TSCHIRNHAUS´ Werke (Auswahl)
(AE = Acta Eruditorum, Leipzig)
|  |
1675
-
"Methodus exhibendi omnium aequationum radices, si sint in proportione arithmetica"
in: James Gregory "Tercentenary memorial volume", ed. by H. W. Turnbull
London 1939, S. 317 - 319
1682-
"Inventa nova exhibita Parisiis Societati Regiae scientiarum"
in: AE 1682, S. 364 - 365
- "Nova methodus tangentes curvarum expedite determinandi"
in: AE 1682, S. 391 - 393
- "Nouvelles déconvertes dans les Mathematiques proposees à Missieurs de l´Academie Royale des Sciences"
in: Journal des Scavants, Nr. 15 vom 8.6.1682, Paris 1682, S. 210 - 213
- "Sur un Phosphore"
in: Histoire de l´Academie Royale des sciences. Tome I. Depuis établissement en 1666 jusquà 1686; Paris 1733, S. 342 - 344
1683
- "Nova methodus determinandi maxima et minima"
in: AE 1683, S. 122 - 124
- "Methodus auferendi omnes terminos intermedios ex data aequatione"
in: AE 1683, S. 204 - 207;
Wiederabdruck und niederländ.Übersetzung durch A.W.Grootenhorst in Nieuw archief voor
Wishunde, IV.Ser.11, No.1,(1993), S.67-83
- "Methodus datae figurae, rectis lineis et curva Geometrica terminatae, aut quadraturam, aut impossibilitatem ejusdem quadraturae determinandi"
in: AE 1683, S. 433 - 437
1684
- "Responsio ad objectionem ..."
in: Leibniz, G. W. "Mathematischer, naturwissenschaftlicher und technischer
Briefwechsel" Akademie-Verlag Berlin, IV. Band 1995, S. 145 - 154
1686
- "Excerptum ex litteris"
in: AE 1686, S. 169 - 176
- "Medicina corporis" Amsterodami 1686, Lipsiae 1695, 1733, holl. "Geneesmiddel des
Lichaams" 1687, deutsch "Die Curiöse Medicin" Frankfurt und Leipzig 1688,
Luneburg 1705; "Der Curiösen Medicin Zweyter Theil" Lüneburg 1708
1687
- "Medicina mentis sive artis inveniendi praecepta generalia" Amstelaedami 1687, 1695, Lipsiae
1733; holl. T´Amsteldam 1687, deutsch Frankfurt 1688, Lüneburg 1705-08 und
neu hrsg. von Zaunick, R. (Hrsg.) "E. W. v. Tschirnhaus Medicina mentis ..." Leipzig 1963, französisch hrsg. v. J.-P. Wurtz Strasbourg 1980; italienisch hrsg. v. L. Pepe / M. Sanna, Napoli 1987, Nachdruck der Ausgabe von 1695 m. e. Vorwort v. W. Risse Hildesheim 1964
- "Relatio de insignibus novi cuiusdam Speculi ustorii effectibus"
in: AE 1687, S. 52 - 54
(Anzeige der MM unter "Libri novi ...")
in: AE 1687, S. 56)
- "Addiamentum ad Methodum quadrandi curvilineas figuras, aut earum impossibilitatem demonstrandi per finitam seriem"
in: AE 1687, S. 524 - 527
- ("Medicina mentis, sive tentamen genuinae Logicae; et corporis, sive cogitationes admodum probabiles de conservanda sanitate")
in: AE 1687, S. 702 - 703)
1688
- "Eilfertiges Bedenken wieder die Objectiones, so in Mense Martio Schertz- und Ernsthaffter Gedancken über den Traktat Medicinae Mentis enthalten"
in: Thomasius, Chr. (Hrsg.) "Freymüthige, Lustige und Ernsthaffte jedoch
Vernunfft- und Gesetz-Mässige Gedancken oder Monats-Gespräche über
allerhand fürnehmlich aber Neue Bücher", Juni 1688, S. 756 - 792
- "Anhang an mein so genantes Eilfertiges bedenken", hrsg. v. J. P. Wurtz
in: Studia Leibnitiana 15(1983), S. 149 - 204
- "Paralipomenon ad acta mensis Januarii 1687, pag. 52, de Speculi cujusdam ustorii singularibus effectibus"
in: AE 1688, S. 206
- "Responsio de M. de T. aux Réflexions de M. de Fatio de Duillier, sur sa méthode de trouver les tangentes des lignes courbes"
in: Bibliotheque Universelle et historique Annee 1688, S. 497 - 509
- "Sur une nouvelle courbe"
in: Histoire de l´Academie Royale des Sciences, Band 2, Paris 1733, S. 54 - 55
1690
- "Methodus curvas determinandi, quae formantur a radiis reflexis, quorum incidentes ut paralleli considerantur"
in: AE 1690, S. 68 - 73
- "Curva Geometrica, quae seipsam sui evolutione describit"
in: AE 1690, S. 169 - 172
- "Traité de la lumiere etc. sive Tractatus e lumino, ..."
in: AE 1690, S. 481 - 487, 561 - 565
1691
- "Singularia effecta vitri caustici bipedalis"
in: AE 1691, S. 517 - 520
1695
- "Medicina mentis et Corporis, editio Nova"
in: AE 1695, S. 230 - 238
- "Excerptum ex literis P. W. ad actorum editores"
in: AE 1695, S- 322 - 323
- Nova et singularis Geometriae promotio circa dimensionem quantitatum curvarum"
in: AE 1695, S. 489 - 493
1696
- "Intimatio singularis novaeque emendationis Artis vitriariae"
in: AE 1696, S. 345 - 347
- "Responsio ad Observationes Dominorum Bernoulliorum, quae in Actis Eruditorum mense Junio hujus anni continentur"
in: AE 1696, S. 519 - 524
- "Additio ad D. T. intimationem de emendatione artis vitriariae"
in: AE 1696, S. 554
1697
- "Quadratura universalis figurarum curvilinearum per series infinitas, simplici transpositione rectarum linearum formatas"
in: AE 1697, S. 113
- "De methodo universalia theoremata eruendi, quae curvarum naturas simplicissime exprimunt: de Problemate item Bernoulliano"
in: AE 1697, S. 220 - 223
- "Specimen Methodi, cuius ope datum spatium in ratione data dividitur, licet eius quadratura sit
ignota" in: AE 1697, S. 409 - 410
- "De magnis lentibus seu vitris causticis, quorum diameter trium quatuorve pedum, nec non eorunden usu et effectu plene et perspicue indicato"
in: AE 1697, S. 414 - 419
1698
- "De methodo arcus curvae Parabolicae inter se comparandi"
in: AE 1698, S. 259 - 261
1699
- "Effectus singulares lentis opticae ad Telescopia"
in: AE 1699, S. 445 - 448
- Anonym "Von grossen Lentibus oder Brenn-Gläsern ..." o. O. o. J.
(deutsche Übersetzung von "Effectus singulares ..." 1699, vorhanden z. B. in
der Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek Jena)
- "Effets des verres Brulans de trois ou quatre pieds de diametre"
in: Histoire de l´Academie Royale des sciences Année 1699, Paris 1702, S. 90 - 94
1700
- "Gründliche Anleitung zu nützlichen Wissenschafften absonderlich Zu der Mathesi und Physica. Wie sie anitzo von den Gelehrtesten abgehandelt werden"
o.O. 1700, Frankfurt und Leipzig 1708, 1712, 1729, Nachdruck d. Ausg. von 1729: (mit einem Vorwort von E. Winter) Stuttgart - Bad Cannstadt 1967
- "Sur un nouveau verre de lunette"
in: Histoire de l´Academie Royale des Sciences, Paris 1700, S. 128 - 130
1701
- "Essai d´ une Methode pour trouver les Rayons des Développées, les Tangentes, les Quadratures, et les Rectifications de plusieurs Courbes, sans y supposer aucane grandeur infinitesiment petite"
in: Histoire de l´academie Royale des sciences, Paris 1701 S. 89 - 90
(= Memoires de l Academie Royale 1701, S. 291 - 293; auch S. 394 - 397)
1702
- "Essay d´une Methode pour trouver les Touchantes des Courbes mécaniques sans supposer aucune grandeur indéfiniment petite"
in: Histoire de l´academie Royale des sciences, Paris 1702, S. 141 - 143
(= Mem. de l Acad. Royale 1701/1702, Paris 1704, S. 1 - 3, ebd. S. 291 - 293)
1702/03
- Reise- und Arbeitsbericht E. W. v. Tschirnhaus an A. E. Fürst von Fürstenberg
in: Winter, E. "Der Freund B. Spinozas E. W. v. Tschirnhaus" Sitzungsberichte
der Akademie der Wissenschaften der DDR, Reihe 7 G, Berlin 1977, S. 31 - 36
1703
- "Effets des verres Brulans"
in: Histoire de l´Academie Royale des sciences, Paris 1703: S. 131 - 134
1704
- "General-Instruction in XXX nützlichen Anmerkungen, XLVI Erläuterungen und XII Beylagen" in: Tschirnhauß, W. B. v. "Getreuer Hofmeister auf Academien und Reisen ..."
Hannover 1727
1708
- ("E. W. v. Tschirnhaus berichtete über die Gesteine im Erzgebirge" (Auszug)
Widera, B. unter diesem Titel in: Kultur und Heimat, Kreis Annaberg 5(1958)September, S. 135 - 136)
Briefwechsel (Auswahl):
- Gent, P. v., Reinhardt, C. (Hrsg.) "Briefe von Ehrenfried Walther von
Tschirnhaus an Pieter van Gent" Freiberg 1911 (Freiberger
Realgymnasium 1911)
- Huygens, Chr. Oeuvres complètes, La Haye, Band VIII 1899, Band IX 1901
- Kirch, G. Winter, E. "Der Freund B. Spinozas E. W. v. Tschirnhaus"
Sitzungsber. d. Akad. D. Wiss., .Berlin 1997
- Leibniz, G. W.
- Gerhardt, C. I. "Der Briefwechsel von Gottfried Wilhelm Leibniz mit
Mathematikern" Berlin 1899, Nachdruck Hildesheim 1962 S. 309 - 524
- Leibniz Gesammelte Werke, hrsg. v. C. I. Gerhardt, 1. Abt., 7 Bände,
Berlin und Halle 1849 - 1863, Band IV S. 415 - 539
- Leibniz Sämtliche Schriften und Briefe, Zweite Reihe "Philosophischer
Briefwechsel" 1. Band Darmstadt 1926, Dritte Reihe "Mathematischer,
Naturwissenschaftlicher und technischer Briefwechsel" 1. - 4- Band Berlin 1976 - 1995, 7. Reihe, 2. Band Berlin 1996
- Bodemann, E. "Leibnizens Plan einer Societät der Wissenschaften in
Sachsen" in: Neues Archiv für Sächsische Geschichte und Altertumskunde" Dresden Band 4, 1883 S. 177 - 214
- Loemker, L. E. "Gottfried wilhelm Leibniz - Philosophical Papers and Letters" Dordrecht 1956, 1969
- Mohr, G. Hjelmslev, J. "Beiträge zur Lebensbeschreibung von Georg Mohr" Kobenhavn 1931, Math.-fys. Meddetelsen Danske Vidskab. Selskab. 11,4
- Oldenburg, H.
- Leibniz Sämtliche Schriften und Briefe, Dritte Reihe 1976 ff (Auszüge,
auch Teile des Briefwechsels Tschirnhaus - Oldenburg)
- Biot, J. B. / Leford, F. "Commercium epistolicum J. Collins et
aliorum de analysi promota" Paris 1856, S. 120 - 122
- Oldenburg, H. "The Correspondence of H. Oldenburg" Hrsg. v. A. R. Hall and M. B. Hall, Band 11, 12, 13 London Philaelphia 1977, 1986
- Spinoza, B.
- "Opera", hrsg. v. C. Gerhard, 1924
- Baltzer, A. "Spinozas Entwicklungsgang nach seinen Briefen
geschildert" Diss. Kiel 1888
- Bluwstein, J. "Spinozas Briefwechsel und andere Dokumente" Leipzig 1916, und öfter
- Weise, Chr. Richter, L. "Das Zittauer Gymnasium als Mittler tchechisch-slowakischer Wissenschafts- und Kulturbeziehungen ... 1678 - 1744" Diss. Berlin 1961, S. 232 - 234
- Zinnendorf, K. v Zinnendorf, K. v. "Tantz-Greuel, das ist: Vollkommene Acta Publica. ..."
Angstburg 1716, Anweisungen Tschirnhaus´ S. 35ff, 63f, 234ff, 549ff
Diverse Briefe:
- Anton. K. "Tschirnhausische Briefe" in: Provinzialblätter oder Sammlungen zur Gesch., Naturkunde, Moral u. anderen Wiss." (Briefpartner sind V. Hartig, L. Gryphius u. A.); 1. Stück Leipzig und Görlitz 1781, S. 109 - 118; 2. Stück Dessau und Görlitz 1782, S. 210 - 216; 4. Stück Dessau und Görlitz 1782, S. 476 - 482; 6. Stück Görlitz 1783, S. 231 - 238
- Mühl, A. "Notizen und Beispiele zum Briefwechsel Ehrenfried Walther von Tschirnhaus´ mit Wissenschaftlern seiner Zeit" Wiss. Ztsr. der FSU Jena 1976, S. 231 - 238
- Zaunick, R. (Hrsg.) "E. W. v. Tschirnhaus Medicina mentis ..." Leipzig 1963,
(Briefe an Neumann und an Fritsch S. 297f)
- Paur, Th. "Einiges aus der handschriftlichen Briefsammlung der Oberlausitzischen Gesellschaft" in: Neues Lausitzisches Magazin 68/1892, S. 62 - 74,
(Kellner, Chr. Weise)
- Goder, W. "Über den Einfluß der Produktivkräfte des sächsischen Berg- und Hüttenwesens ... auf die Erfindung ... des Meißener Porzellans" Diss. Freiberg 1978 (An Pabst von Ohain)
|